Prüfung von Feuerungsanlagen
Im Rahmen dieses Tätigkeitsfeldes führt das Prüflabor für Feuerungsanlagen die Prüfung von kleinen und mittleren Feuerungsanlagen durch.
Mit * gekennzeichnete Methoden sind in unserem Akkreditierungsumfang enthalten.
Prüfung von (Holz und Pellets) Systemen | ||
---|---|---|
Raumheizer, Kamineinsätze und offene Kamine für feste Brennstoffe (zur Verfeuerung von Scheitholz) | EN 13240*
EN 13229* |
|
Raumheizer zur Verfeuerung von Pellets | EN 14785* | |
Heizkessel für feste Brennstoffe (Scheitholz / Pellets) | EN 303-5* | |
Herde für feste Brennstoffe | EN 12815* | |
Speicherfeurerstätten für feste Brennstoffe | EN 15250* | |
Häusliche Feuerstätten für feste Brennstoffe | EN 16510-1* | |
Bemessung von Kachelöfen | ÖNORM B 8303* | |
Aktuelle länderspezifische / internationale Anforderungen auf Anfrage | Beispielsweise:
Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über das Inverkehrbringen von Kleinfeuerungen und die Überprüfung von Feuerungsanlagen und Blockheizkraftwerken in Österreich UZ 37 Richtlinie für das österreichische Umweltzeichen für Holzheizungen BImSchV Bundesimmissionsschutzverordnung (Verordnung über kleinere und mittlere Feuerungsanlagen) in Deutschland Ecodesign Richtlinie / Verordnung der Europäischen Union zur umweltgerechten Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte Certificato Ambientale riferito a decreto legislativo 7 novembre 2017, n. 186 |
Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.